sozialinfo.ch
Sozialinfo.ch ermöglicht sozialen Institutionen die kostenlose Ausschreibung von Aushilfsstellen, um personelle Engpässe im Zusammenhang mit der Corona-Krise auszugleichen.
Firmenich
Firmenich produziert und spendet 100 Tonnen Handdesinfektionsmittel für den medizinischen Sektor in der Schweiz und den USA.
Syngeta
Syngeta spendet 50 Tonnen Handdesinfektionsmittel an Krankenhäuser und Apotheken im Kanton Waadt.
benevol
Benevol-jobs.ch ist eine Vermittlungsplattform für freiwilliges Engagement und hilft Organisationen dringend benötigte Hilfe in einem Pool von Freiwilligen zu finden.
Schmid+Wolf
Auf 4switzerland.ch können Unternehmen und private Personen einen Beitrag ihrer Wahl an das von ihnen ausgewählte Unternehmen spenden.
COROSOL
COROSOL - der «Coronavirus Solidaritätsfonds» will Unternehmen aus dem Mobilitäts- (Transport/Logistik) und dem Gesundheits-/Pflegebereich sowie von den Massnahmen Betroffene auf einer nicht-kommerziellen Plattform zusammenführen.
QoQa
Die Initiative "DireQt" von QoQa bietet einerseits Kleinunternehmen, Produzenten und Selbstständigen die Chance, sich zu präsentieren und andererseits allen anderen die Möglichkeit, diese zu unterstützen. Jede Transaktion erhält von der Vaudoise Versicherungen und Groupe Mutuel einen zusätzlichen Zustupf von 20%.
Gewerbestiftung Basel
Der Solidaritätsfonds "Basel schafft(s) zämme" sammelt Spenden für Kleinunternehmen und Selbstständige im Kanton Basel-Stadt und zahlt pro betroffenem Unternehmen CH 4'000,- aus.
Klara
Über die Plattform covida.ch können sich Unternehmen des Einzelhandels und der Gastronomie von ihren Kunden einen Solidaritätsbeitrag spenden lassen, den die Kunden bei ihrem nächsten Besuch, also nach dem Lockdown, obendrauf bezahlen.